jQuery einbinden (WordPress)

Was ist jQuery überhaupt?


Es ist im Prinzip eine Unter-Sprache für Javascript, die hauptsächlich zum designen einer Seite dient. Diese ist frei erhältlich und lässt sich auf der  Seite der Entwickler downloaden.
Mit dieser Extra-Sprache lassen sich wirklich ein paar sehr schöne Dinge machen. Man kann einzelne Html-Elemente durchsichtig machen, positionieren, animieren und noch vieles mehr. Beispielsweise könnte man einem Link die Eigenschaft geben, dass er 150 Pixel nach rechts “rutscht”, sobald man ihn mit der Maus berührt. Ob das nützlich wäre ist natürlich fraglich, aber gut aussehen tut es meiner Meinung nach.

jQuery in WordPress einbinden:

Margin animieren mit jQuery
Wer nicht weiß wie man jQuery in WordPress einbindet, für den habe ich hier die Lösung. Für gewöhnlich muss man die Scripte im “<head>” einbinden. Bei WordPress sollte man jetzt aber noch eine Kleinigkeit beachten. Öffnet Eure “header.php” Datei und sucht nach folgender Stelle:

<?php 
wp_head()
?>

Nachdem man dies gefunden hat, sollte man nur noch seinen Script vor dem “wp_head” einfügen.

jQuery im Kompatibilitätsmodus

Nun hat man jQuery endlich in seinem WordPress Theme, allerdings muss man jetzt noch wissen, wie man es einsetzt.
Wenn man eine normale Funktion schreibt und diese wie gewöhnlich mit einem “&” anfängt, dann wird es schon nicht funktionieren, denn eine jQuery-Funktion kann in WordPress nur dann funktionieren, wenn sie im Kompatibilitätsmodus verfasst ist. Das ist eigentlich ganz simpel, man muss nur alle “$”‘s durch das Wort “jQuery” ersetzen.
Somit würde eine Funktion so aussehen:

jQuery(function () {   });

Ich hoffe, dass diese kurze Anleitung weitergeholfen hat, sofern man vorher nicht wusste, weshalb jQuery in WordPress nicht funktioniert hat.

Share on Twitter
This entry was posted in jQuery and tagged , , . Bookmark the permalink.

2 Antworten auf : jQuery einbinden (WordPress)

  1. Vielen Dank für den Tipp mit dem Kompatibilitätsmodus! Der hat wirklich geholfen, allerdings ist in diesem Artikel ein Fehler:

    Funktionen werden nicht mit einem kaufm. “&” begonnen sondern mit einem Dollar-Zeichen “$”

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


4 + = sechs

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong> <pre lang="" line="" escaped="">